Integrationshilfe behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder

 

Wir begleiten seit Beginn der Praxistätigkeit immer wieder Kinder, die wir auch jahrelang in Einzeltherapie betreuten, integrativ im Regelkindergarten.

Der Schwerpunkt dieser Tätigkeit liegt darin:

  • Kontakt zu den anderen Kindern herstellen
  • Den nicht behinderten Kindern Umgangshilfen anbieten
  • Den Ablauf des Gruppengeschehens kennen lernen
  • Regeln und Rituale erfassen, akzeptieren lernen
  • Beratung der ErzieherInnen

Bitte beachten Sie, dass dies eine Leistung des Sozialamtes ist und die Kostendeckung mit den zuständigen SachberabeiterInnen der Landratsämter geklärt werden muss. Mehr dazu in den Sozialgesetzbüchern: SGB XII und SGB VIII

Down-Syndrom

Das Down-Syndrom wird verursacht durch eine Fehlverteilung der Chromosomen (Erbanlagen), das Chromosom Nr. 21 liegt statt zweifach dreifach vor, und es ist die häufigste genetische Erkrankung, die wir kennen. Ungefähr jedes 600. Baby in Deutschland ist davon betroffen.

Diese Menschen haben, aufgrund der genetischen Veränderungen, oft eine Vielzahl an medizinischen Problemen. Diese sind z. B.:

  • Fehl- und Missbildungen des Herzens
  • Fehl- und Missbildungen des Magen-Darmtraktes
  • Seh- und Hörstörungen
  • Infektanfälligkeit und häufige Infekte
  • Orthopädische Probleme
  • Allgemeine Entwicklungsverzögerung
  • Stoffwechselprobleme
  • Ernährungsstörungen
  • Verhaltensprobleme
  • Interaktionsprobleme in der Familie