Linkshändigkeit
„Gib mir doch die schöne Hand“
Solche oder ähnliche Formulierungen hören leider auch in der heutigen Zeit noch viele linkshändige Kinder.
Auch im alltäglichen Sprachgebrauch ist dies keine neutrale Angelegenheit, links bedeutet „linkisch, ungeschickt“, „wir stehen mit dem linken Fuß auf“, „haben zwei linke Hände“ – die Liste lässt sich beliebig erweitern.
Schreibhaltung
Die Schreibhaltung der Linkshänder findet generell zu wenig Beachtung, so dass viele linkshändige Kinder immer noch mit der Hakenhand von oben, mit einer fehlerhaften Stifthaltung schreiben.
Verkrampfungen
Dies kann zu einem Schreibkrampf in der Hand, Verkrampfungen im Schulter-Nackenbereich bis hin zu Kopfschmerzen führen. Die schreibende Person kann das Geschriebene nicht einsehen, sie verwischen die Tinte, das Schreibtempo ist oft zu langsam, so dass als Folge Probleme in der Rechtschreibung oder auch der Schnelligkeit beim Diktat auftreten können.
Artikel für Linkshänder www.lafueliki.com
Unser Angebot umfasst
- Beratung zur Linkshänderhaltung
- Praktische Alltagstipps, Tricks, Hilfen
- Einschleifen einer korrekten Schreibhaltung
Bitte beachten Sie, dass diese Fragestellungen eventuell keine Leistungen laut Heilmittelkatalog sind und somit privatzahlungspflichtig.