Grafomotorik

Unter Grafomotorik versteht man die Schreibmotorik des Menschen. Die Schreibschrift mit den vielen Bögen ist nicht für alle Kinder leicht erlernbar. Ebenso fällt es einigen Kindern schwer, sich an die Lineatur zu halten oder die Buchstaben werden ungleichmäßig groß geschrieben. Teilweise gelingt das Schreiben mit dem Bleistift noch gut, mit Einführen des Füllers ist das Geschriebene jedoch nicht mehr lesbar.

Ein Problem dabei kann eine verkrampfte, unkorrekte Stifthaltung sein. Die meisten Kinder haben bis zur Einschulung gelernt, den Stift im Dreipunktgriff korrekt zu halten, jedoch gelingt dies nicht allen. Mit Hilfe von aufsetzbaren Schreibhilfen und einem graphomotorischen Training kann Unterstützung angeboten werden. Ein weiterer Augenmerk gilt der Sitzhaltung und der Arbeitsplatzgestaltung.

Unser Angebot umfasst

  • Analyse der Schreibmotorik
  • Hilfsmittel, Beratung
  • Anbahnen der korrekten Stift- und Handhaltung

Bitte beachten Sie, dass diese Fragestellungen eventuell keine Leistungen laut Heilmittelkatalog sind und somit privatzahlungspflichtig.