Dina Gelb
Nach dem Abitur 1985 erfolgte die Ausbildung zur staatlich anerkannten Ergotherapeutin in Tübingen.
Von 1988 bis 1999 arbeitete ich als Ergotherapeutin an der Schule für Körperbehinderte in Pforzheim.
Seit 1999 bin ich selbständig mit der eigenen Praxis.
Aufgrund meiner beruflichen Erfahrung und vielen Fortbildungen liegt ein Schwerpunkt meiner Arbeit in der Behandlung behinderter Kinder und Jugendlichen.
Ich bin Mitautorin des Ratgebers „ADHS“.
Meine Fortbildungen
Ich besuche kontinuierlich Fortbildungen zu unterschiedlichen Themen.
Im Folgenden ein kleiner Ausschnitt davon:
- Pädiatrieseminare, Anneliese Augustin
- Behandlung wahrnehmungsgestörter Kinder nach Dr. Affolter
- Neurologie und Neuroanatomie
- Grundkurs: „Konzept und Praxis der Basalen Stimulation“ nach Prof. Dr. Fröhlich
- Grundkurs orofaziale Regulationstherapie nach Prof. Dr. Castillo-Morales
- Orofaciale Pathologien, Schluckstörungen und deren Behandlung
- Grundkurs: „sensorische Integration“ nach Jean Ayres
- Einführung in die sensorisch-integrative Pädagogik
- Einführung in die Kindergrafognostik
- Diagnostik von mentalen Retardierungen und Teilleistungsstörungen mit psychometrischen Tests
- Entwicklungsdiagnostik
- Lese-Rechtschreibschwäche-Diagnostik und Therapie
- Rechenschwäche / Dyskalkulie – Diagnostik und Therapie
- Diverse Fortbildungen zum Thema Händigkeit und Linkshändigkeit
- Ausbildung zum ADHS-Coach
- Fortbildungen zu Regulationsstörungen, Verhaltensauffälligekiten
- COPM Basisseminar
- Basisseminar Verhaltenstherapie, IntraActPlus nach Jansen, Streit
- Ausbildung Marte Meo Practioner nach Maria Aarts
- Einführungskurs PECS
Durch eine regelmäßige Teilnahme an interdisziplinären Qualitätszirkeln ist eine enge Vernetzung mit den behandelnden Ärzten und KollegInnen gewährleistet.